Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie dem Gebrauch von Cookies zur Verbesserung dieser Seite zu. Diese Nachricht Ausblenden Für weitere Informationen beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung. »

Schmuckpflege

Unsere schmuck ist handgemacht und besteht aus verschiedenen wertvollen Materialien. Zu damit der Schmuck lange schön bleibt, möchten wir Ihnen folgende Pflegehinweise geben:

VERGOLDETER SCHMUCK

Um zu verhindern, dass die Farbe von vergoldetem Schmuck zu schnell verblasst, ist es wichtig, dass Sie die folgenden Anweisungen befolgen:

  1. Kontakt mit Wasser vermeiden. Dies bedeutet, dass Sie Ihren Schmuck ausziehen müssen, bevor Sie Ihre Hände waschen, duschen, schwimmen, Geschirr spülen und andere Aktivitäten ausführen, bei denen die Möglichkeit besteht, dass Ihr Schmuck mit Wasser in Kontakt kommt.
  2. Bewahren Sie Ihren Schmuck an einem sauberen und trockenen Ort vor direkter Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit (z. B. in einem Badezimmer) oder Hitze auf.
  3. Vermeiden Sie den Kontakt mit Parfüm, Ölen, Lotionen und antibakteriellen Gelen und stellen Sie sicher, dass Ihr Schmuck nicht mit Chemikalien (wie Reinigungsmitteln) in Kontakt kommt. Vermeiden Sie auch den Kontakt mit Schweiß.
  4. Entfernen Sie Ihren Schmuck, bevor Sie ins Bett gehen, Sport treiben oder Handarbeit leisten, die die Reibung belastet oder mit ihr in Kontakt kommt.

STERLING SILBER

Sterling Silber ist ein weiches Edelmetall. Das bedeutet, dass Kratzer und Dellen in Ihrem Silberschmuck auftreten können, wenn Sie diese tragen. Um Ihren Silberschmuck so schön wie möglich zu halten, empfehlen wir Ihnen, ihn auszuziehen, wenn Sie im Garten arbeiten, Sport treiben oder etwas anderes tun, bei dem Sie Ihren Schmuck besteuern können. Wenn Sie längere Zeit keinen Silberschmuck tragen, kann es sein, dass die Farbe etwas dunkler wird. Polieren Sie Ihren Schmuck mit etwas Silberpolitur (wie Silvo) und einem trockenen Tuch, und er sieht wieder wie neu aus.